Leistungen für Mitglieder in der Übersicht

    Ordentliche Mitgliederversammlung (OMV) mit Jahresberichten und Plattform zum Networking

    Zugang zum WSM, Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung und im BDI über die Mitgliedschaft des  Verbandes im WSM; Sitzungsteilnahme und vielfältige Informationen

    Teilnahme am WSM-Zulieferausschuss

    Mitgliedschaft und Sitzungsteilnahme bei EIFI, European Industrial Fastener Institute, (Dachorganisation Europäischen Schraubenverband) mit den entsprechenden Informationen und Mitarbeit in den dortigen Arbeitsgruppen und Gremien

    Kostenfreie Mitgliedschaft für ordentliche Mitglieder und ermäßigte Mitgliedschaft für assoziierte Mitglieder in der GCFG, German Coldforging Group

    Mitarbeit bei der Schraubfachakademie (DSV)®

    Reduzierte Lizenzkosten für FRED CO2-Rechner

    Zugang zum Downloadbereich des Verbandes

    WSM-Rechtsgutachten zu Kundenforderungen, wie Einkaufsbedingungen und QM-Vereinbarungen

    Mitarbeit im Technischen Ausschuß mit allen Jahresberichten und -auflistungen

    Mitarbeit in Fachgruppen

    Mitarbeit in den technischen Arbeitskreisen:

-   AK Schraubmontage

-   AK Fertigungstechnologien

-   AK Oberflächenschutzssysteme

-   AK Umwelt- und Arbeitsschutz in der Schraubenindustrie

-   AK Werkstoff und Qualität

-   AK Gemeinschaftsforschung

-   AK Logistik

    Mitarbeit in anderen, teilweise temporären Arbeitsgruppen, zu speziellen Themen

    Teilnahme an verbandsinternen Seminaren, Workshops, Tagungen

    Teilnahme (kostenpflichtig) an Verbands-Gemeinschafts-Messeständen (z.B. FastenerFair Stuttgart)

    Technischer Informationsdienst mit Informationen über Veranstaltungen, neue Normen, Fachliteratur etc.

    Interessenvertretung in nationalen und internationalen Normenausschüssen (DIN, ISO, EN) sowie dem VDA

    Statistiken, Berichte, Kennzahlen, Vormaterial-Indices

    Branchenbefragungen

    Rabattberechtigung für Dienstleistungen des Instituts für Umformtechnik (IFU) in Lüdenscheid sowie des Instituts für Werkstoffkunde (IfW) der TU Darmstadt und anderer Organisationen

    Rundschreiben zu aktuellen Themen

    Unterstützung bei industrierelevanten nationalen und EU-Gesetzen

Deutscher Schraubenverband

Losgröße


Schrauben


Muttern


Niete


Scheiben


Zielgruppen